








Arbiträrer Wellenform-/Funktion-sgenerator
RIGOL hat eine Multi-Channel-Wellenformplattform der nächsten Generation vorgestellt. Sie bietet bis zu 500 MHz Bandbreite, 2,5 GSa/s Abtastrate und 16-Bit-Auflösung und vereint 8 unabhängige Ausgangskanäle in einem kompakten Gehäuse. Mit Pikosekunden-genauer Kanalsynchronisation und sauberen, sicher isolierten Ausgängen meistert das DG5000 Pro komplexe, hochpräzise Multi-Channel-Tests und reduziert Platzbedarf sowie Kosten deutlich.
500MHz
8CH
2.5GSa/s
16bits
128Mpts .opt



Dicht gepacktes Multi-Channel-Design, ultra-kompakte Bauform
Das DG5000 Pro vereint bis zu 8 leistungsstarke Ausgangskanäle in einem Standardgehäuse. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Stapel einzelner Geräte spart es bis zu zwei Drittel wertvollen Platz auf Arbeitsplatz und Rack. Das hochdichte Design ermöglicht es, mit nur einem Gerät eine komplette Gerätesuite zu ersetzen und vereinfacht so Aufbau und Verwaltung komplexer Testsysteme erheblich.


Pikosekunden-Sync & Nanosekunden-Verzögerungsanpassung
Der Mehrkanal-Vorteil liegt in präzisem Timing. Das DG5000 Pro hält die Synchronisationsabweichung zwischen Kanälen unter 500 ps und bietet zusätzlich eine einstellbare Verzögerung von ±200 ns. Diese Kombination aus enger Synchronisation und flexiblem Offset ermöglicht kohärente Signalsets, realistische Wellenausbreitungen und komplexe Timing-Schemata – ideal für Phased-Array-Forschung und Mehrkanal-Simulationen.


Isoliertes Kanaldesign- Verbindung von Reinheit und Flexibilität
In komplexen Systemen ist Signalintegrität entscheidend. Das DG5000 Pro nutzt ein gruppiertes Isolationskonzept: Kanäle sind in 4 unabhängige Paare (CH1/2, CH3/4, ...) organisiert. Jedes Paar ist komplett isoliert von den anderen und vom Gehäuse, wodurch Masse-Schleifenstörungen bei Mehrfachmessungen entfallen. Saubere Signale und gemeinsame Referenz je Paar für flexible Mixed-Signal-Tests.


Hohe Abtastrate, hohe Wiedergabetreue
Mit einer Abtastrate von bis zu 2,5 GSa/s und 16-Bit-Auflösung erfasst und reproduziert das DG5000 Pro jede Nuance des Signals. Ob Standardfunktion oder komplexe Arbiträrwelle – sie werden mit hoher Genauigkeit wiedergegeben und bieten eine stabile, vertrauenswürdige „Goldstandard“-Signalquelle.


Hohe Wiedergabetreue, extrem niedriger Jitter
Dank RIGOLs eigener SiFi II High-Fidelity-Signaltechnologie liegt der Jitter des DG5000 Pro bei erstaunlichen 200 ps. Jede Signalflanke bleibt stabil und äußerst sauber, was die benötigte Timing-Genauigkeit gewährleistet – sei es als Taktsignalquelle für Hochgeschwindigkeitssysteme oder für präzise Timing-Tests.


Schnelles Rechtecksignal gehört zur Standardausstattung
Die DG5000 Pro-Serie kann Rechteckwellen bis zu 170 MHz mit einer Anstiegszeit von nur 0,8 ns ausgeben. Das bedeutet, dass selbst die Standardkonfiguration die Simulation und Prüfung von digitalen Hochgeschwindigkeitssignalen problemlos bewältigen kann. Das Designkonzept "hohe Konfiguration von Anfang an" ermöglicht es Ihnen, bei jeder Modellauswahl eine hervorragende Leistung ohne Kompromisse zu erzielen.


Flexible Multipuls-Funktion
Der DG5000 Pro wurde speziell für moderne Leistungshalbleitertests entwickelt und unterstützt die Erzeugung von 2 bis 30 editierbaren Impulszügen, was die Erstellung von Anwendungsszenarien wie Dual Pulse Testing (DPT) erleichtert. Es ist ein ideales Werkzeug für die Analyse der dynamischen Eigenschaften von Bauelementen wie MOSFETs und IGBTs.


Erweiterte Wellenform-Sequenzfunktion
Automatisieren Sie lästige, sich wiederholende Aufgaben. Mit bis zu 512 Schritten in der Sequenzbearbeitung können Sie ehemals manuelle Wellenformwechsel in einem einzigen automatisierten Testfall kombinieren. Das steigert die Testeffizienz erheblich und gewährleistet Konsistenz sowie Wiederholbarkeit bei komplexen Abläufen.


Funktion für Multiton-Modulation
Ausgestattet mit einem leistungsstarken Multiton-Generator kann es mühelos zusammengesetzte Signale mit bis zu 16 Tönen erzeugen, wobei Amplitude und Phase jedes Tons unabhängig einstellbar sind. Diese Funktion macht es zu einem effizienten Werkzeug zur Analyse von Intermodulationsverzerrungen und anderen nichtlinearen Eigenschaften von Verstärkern, Filtern und ähnlichen Geräten.


PRBS- und benutzerdefinierte Musterausgabe
Der eingebaute Mustergenerator kann pseudozufällige Bitsequenzen (PRBS2 bis PRBS32) oder benutzerdefinierte Muster mit einer Bitrate von bis zu 300 MBit/s ausgeben. Er ist eine direkte und zuverlässige Signalquelle zur Überprüfung der Leistung serieller Hochgeschwindigkeitsbusse und digitaler Schnittstellenempfänger (z. B. Augendiagramm- und Bitfehlerratentests).
-
SerieMAX. AUSGANGSFREQUENZABTASTRATEVERTIKALE AUFLÖSUNGKANÄLEARBITRÄRE WELLENLÄNGESTARTPREIS (Ohne Steuern)
-
DG5508 Pro500MHz2.5GSa/s16bits8CH128Mpts .opt
-
DG5358 Pro350MHz2.5GSa/s16bits8CH128Mpts .opt
-
DG5504 Pro500MHz2.5GSa/s16bits4CH128Mpts .opt
-
DG5354 Pro350MHz2.5GSa/s16bits4CH128Mpts .opt
-
DG5258 Pro250MHz2.5GSa/s16bits8CH128Mpts .opt
-
DG5254 Pro250MHz2.5GSa/s16bits4CH128Mpts .opt
-
DG5502 Pro500MHz2.5GSa/s16bits2CH128Mpts .opt
-
DG5352 Pro350MHz2.5GSa/s16bits2CH128Mpts .opt
-
DG5252 Pro250MHz2.5GSa/s16bits2CH128Mpts .opt

- NAME
- VERSION
- VERÖFFENTLICHUNGSDATUM
- HERUNTERLADEN
-
DG5000 Pro DatasheetDG5000 Pro Datasheet
- V1.0
- 2025-07-08
-
PDF
-
DG5000 Pro Quick GuideDG5000 Pro Quick Guide
- V1.0
- 2025-07-08
-
PDF
- NAME
- VERSION
- VERÖFFENTLICHUNGSDATUM
- HERUNTERLADEN
-
DG5000 Pro User GuideDG5000 Pro User Guide
- V1.0
- 2025-07-08
-
PDF
-
DG5000 Pro Open Source StatementDG5000 Pro Open Source Statement
- v1.0
- 2025-07-08
-
PDF
- NAME
- VERSION
- VERÖFFENTLICHUNGSDATUM
- HERUNTERLADEN
-
DG5000 Pro Programming GuideDG5000 Pro Programming Guide
- V1.0
- 2025-07-08
-
PDF
- NAME
- VERSION
- VERÖFFENTLICHUNGSDATUM
- HERUNTERLADEN
-
DG5000 Pro FirmwareDG5000 Pro Firmware
- v00.01.00.00.28
- 2024-12-05
-
HERUNTERLADEN
-
Ultra Station (PC) Software & UserGuideUltra Station (PC) Software & UserGuide
- v00.02.01.00.03
- 2025-01-15
-
HERUNTERLADEN